Informationen über unsere Gruppe
Die Gruppe 5 befindet sich im Neubau des Kindergartens, im Erdgeschoß. Sie umfaßt die Garderobe, einen Intensivraum mit Küche und
einem Waschraum. An die Gruppe grenzt der Turnraum an. Wir betreuen im Moment Kinder im Alter von 2 3/4 - 6 Jahren. Die Gruppe wurde im
September 2020 neu eröffnet.
Unser Tagesablauf:
6:45 -8:45 Uhr: Bringzeit und Freispielzeit
8:45 - 10:00 Uhr: freies Frühstück und Freispielzeit
10:00-11:00 Uhr: pädagogisches Angebot (Stuhlkreis, Basteln, Fingerspiel ...)
11:00-12:00 Uhr: Gartenzeit
12:00 - 12:30 Uhr: Mittagessen
12:15 Uhr: Erste Abholzeit für Kinder
12:30 Uhr : Erste Abholzeit für Mittagessenkinder
12:30 - 14:30 Uhr: Freispielzeit
14:30 - 15:00 Uhr: Brotzeit
15:00-16:15 Uhr: Sammelgruppe
Wochenstruktur: Montag: Portfoliotag Dienstag: Turntag Donnerstag: Vorschule
Den Rest der Woche planen wir flexibel zu den aktuellen Gegebenheiten. Dazu gehören pädagogische Angebote, passend zur Jahreszeit, zum kirchlichen Jahreskreis,
zum Jahresthema und zu den Interessen der Kinder. Die Themen werden ganzheitlich mit vielen Sinnen erlebt. Dazu gehört z.B. eine Bilderbuchbetrachtung zum
Thema, ein Lied, ein Fingerspiel oder eine Bastelei.
Einmal wöchentlich erkunden wir die Natur. Wir gehen spazieren oder in den Wald und lernen zu den Jahreszeiten die Natur kennen.
Vorschule
Weiterhin umfasst die Vorbereitung zur Schule einen wichtigen Bestandteil im Kindergartenalltag. Die Kinder lernen dabei intensiv die 5 Kompetenzbereiche kennen.
- Sozialkompetenz (miteinander Aufgaben lösen)
- Kognitive Kompetenz (Zahlenverständnis, Merkfähigkeit, Überkreuzübungen)
- Sprachkompetenz (Würzburger Sprachprogramm z.B. Hören,Reimen, Silben klatschen, Satzbildung)
- Feinmotorik (Stifthaltung, schneiden, falten)
- Grobmotorik (Hüpfen, Einbeinstand)
- Resilienzen (positive Frustrationstoleranz)
- Sachkompetenzen (Umgang mit Materialien)
- Lernmethodische Kompetenzen (Wissen aneignen, Fragen stellen)
Das Gruppenteam
Verena Schneider (Erzieherin) Ina Schuhmann (Erzieherin) Petra Malek (Ergänzungskraft)